Dienstleistungsunternehmen müssen sich fortlaufend informieren um den Anschluss an Neuentwicklungen zu halten. Neben Sachschäden (z.B.: Feuer, Naturgefahren, etc.) kann zugleich auch eine Betriebsunterbrechung eine kleine Katastrophe im eigenen Betrieb auslösen. Es kann daher dazu führen das Aufträge nicht fertiggestellt werden können und dem so finanzieller Ersatz, durch den beanspruchten Schadenersatz beim Kunden, droht. Eine Betriebsunterbrechung bedeutet, dass in den schlimmsten Fällen neben den Sachschäden und den finanziellen Schadenersatz beim Kunden, auch die Umsätze fehlen und die Kosten wie:
Unser Team berät sie gerne.